Skip to content

Schedule Slot

Was ist denn in dich gefahren? Komplextheorie - Grundlagen, Forschung und Anwendungen

Type of event
11. Forschungstagung INFAP3

Was ist denn in dich gefahren? Komplextheorie - Grundlagen, Forschung und Anwendungen

- , Vortragssaal 1

09.00 Begrüssung 09.15 Vortrag - Dr. phil. Isabelle Meier Das Kraftfeld der Grundbedürfnisse 10.15 Kaffeepause 10.45 Vortrag – Prof. Dr. phil Verena Kast Komplexepisoden: Brennpunkte in der psychotherapeutischen Arbeit 11.45 Postersession 12.30 Mittagessen 14.00 Vortrag – Dr. phil. Juliane Kärcher & Ralf T. Vogel, Prof. Dr. phil. Komplexfokussierte Kurzzeittherapie 14.45 Vortrag – Prof. Dr. habil. Christian Roesler Die Transformation der Beziehung zwischen Ich und Komplex in Traumserien – empirische Ergebnisse der Strukturalen Traumanalyse 15.45 Kaffeepause 16.15 Dr. sc. nat. Mario Schlegel & Dr. sc. pth. Christa Futscher Werkstattgespräch «Assoziationsexperiment» 17.00 Podiumsdiskussion mit den Referierenden 17.45 Ende